After Work Sewing

Feierabend einmal anders

Verbringen Sie ein paar Stunden in kreativer Atmosphäre und nähen Sie etwas Schönes für sich oder Ihre Liebsten.

Im nählokal hat es alles was es dazu braucht: einen Arbeitstisch, Näh-

maschinen, Nähutensilien, Stoffe und Schnittmuster. Hier können Sie mit anderen Nähbegeisterten eine kreative Zeit verbringen und sich bei einem Kaffee oder einem Tee austauschen und fachsimpeln.

 

Basierend auf Ihren Fähigkeiten und Ihren speziellen Wünschen besprechen wir gemeinsam Ihr Projekt. Mit Rat und Tat steht Ihnen die Kursleitung des nählokals bei der Realisierung zur Seite. 

 

Mit Anmeldung in Gruppen bis max. 6 Personen,

für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

 

 

Kursdaten 2023

Monat    Datum Zeit
Januar       Donnerstag    19.01.2023

18 bis 22 Uhr  

Februar    Donnerstag    16.02.2023 18 bis 22 Uhr   
März        Donnerstag    16.03.2023

18 bis 22 Uhr

April        Donnerstag    27.04.2023

18 bis 22 Uhr

Mai          Donnerstag    25.05.2023 18 bis 22 Uhr
Juni          Donnerstag    22.06.2023 18 bis 22 Uhr
Juli           Donnerstag    06.07.2023 abgesagt
August     Donnerstag    17.08.2023 18 bis 22 Uhr
Sept.        Donnerstag   21.09.2023 18 bis 22 Uhr
Oktober   Donnerstag    26.10.2023 18 bis 22 Uhr
Nov.         Donnerstag   16.11.2023 18 bis 22 Uhr
Dez.          Donnerstag    07.12.2023 18 bis 22 Uhr

Kosten

CHF 100.00 (inkl. Overlockfaden)

Zusätzliches Material (Schnittmusterpapier, Fixiereinlage, etc.) wird separat verrechnet.

 

Die Anmeldung ist verbindlich.  Wer sich bis 14 Tage vor Kursbeginn abmeldet, muss den Kurs nicht bezahlen. Bei späteren Abmeldungen wird das gesamte Kursgeld verrechnet. Versäumte Kurstage/-abende berechtigen nicht zu Rückerstattungen. Dies gilt für alle Angebote.

 

 

Mitbringen

Stoff, Schnittmuster oder evtl. Bild/Skizze, Nähutensilien (falls vorhanden).

Faden, nahtverdeckte Reissverschlüsse und Fixiereinlage können im nählokal gekauft werden. 

 

 

Anmeldung

anmeldung_nähkurse_nählokal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB

Copyright 2018 / Sandra Baumann